
29.Januar 2023: Heine und Stuttgart
Vom fliegenden Holländer zum schwäbischen Mops 29.01 2023 11 Uhr Schauspielhaus Stuttgart, Unteres Foyer, Mit: Boris Burgstaller Katharina Hauter Lena Spohn, Gesang Mildred Derenty-Camenen, Klavier Szenische Einrichtung: Christian Werner …”Ein treues Abbild von meinem Steiß vermach ich der schwäbischen Schule“…

22.Januar 2023: VOM LANGEN KAMPF UM ANERKENNUNG DES LEIDS QUEERER NS-OPFER
Rosa-Winkel-Gedenkstein 1995, Gedenkkugel für lesbische KZ-Häftlinge 2022 und ein Erinnerungszeichen für NS-Opfer mit einer geschlechtlichen Thematik: Rück- und Ausblicke Beteiligter mit Diskussion 22. Januar 2023 11 bis 13 Uhr Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, Stuttgart Eintritt frei Der Deutsche Bundestag wird…

27. Januar 2023: Widerstand!
Sinti und Roma im 20. Jahrhundert Filmvorführung und Gespräch 27. 01. 2023 16:00 Uhr Hotel Silber, Foyer Am 27. Januar 2023 legt der Landtag von Baden-Württemberg den Schwerpunkt seines Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus auf die in allen Opfergruppen…

29. Januar 2023: Gedenkkundgebung zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus
Sonntag, 29. Januar 2023 14 Uhr Gedenkstätte “Zeichen der Erinnerung” Otto-Umfrid-Straße, 70191 Stuttgart Musikalische Umrahmung: Gabriele Lesch und Andreas Krennerich Am 27. Januar 1945, vor nunmehr 78 Jahren, befreite die Rote Armee die drei Konzentrationslager in Auschwitz. Inzwischen ist der…

10.Dezember 2022: Spuren – Zwangsarbeit in Stuttgart
Performance im öffentlichen Raum Samstag, 10.12.2022 Beginn: 12:00 Uhr Hauptbahnhof Königstraße Ausgang Klett-Passage Ende ca. 14:30 Uhr Altes Schloss Regie/ Performance/ Konzept: Philine Pastenaci Ausstattung/ Kamera/ Konzept: Tamara Priwitzer Ausstattung/ Schnitt/ Konzept: Hannah Ebenau Tanz/ Performance/ Choreografie: Lea Svenja Dietrich…