3. Dezember 2018 – Das Hotel Silber wird eröffnet – Programm der Eröffnungswoche

Es ist soweit, am 3. Dezember 2018 wird das Hotel Silber eröffnet. Zehn Jahre ist es jetzt her, dass die Abrisspläne bekannt wurden. Vor sieben Jahren wurde der Erhalt des Gebäudes entschieden. Sechs Jahre lang wurde um das Konzept und…

VIELFALT -0711 für Menschenrechte

Unter dem Motto“ VIELFALT – 0711 für Menschenrechte“ laden die AnStifter zusammen mit zahlreichen Partnern dazu ein, an den 30 Tagen zwischen dem 11. November und dem  10. Dezember 2018  durch Veranstaltungen, Vorträge, Debatten, durch künstlerische Interventionen unsere Menschenpflicht zur…

StolperKunst – Kunst belebt Erinnerung – Veranstaltungen im November

      „Kunst belebt Erinnerung“: mit diesem Leitgedanken versucht   das Projekt StolperKunst der Erinnerungskultur  neue Impulse zu geben. Nachdem das Projekt Fördermittel aus dem Innovationsfomds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst bekommt und die nötigen Eigenmittel durch eine…

Führung vom Killesberg zum “Zeichen der Erinnnerung” am Nordbahnhof am 8. November 2018, 16:00 Uhr

Am 8. November veranstaltet „Zeichen der Erinnerung“ e.V.  eine Führung mit Prof. Dr. Roland Müller, dem Leiter des Stadtarchivs -  Die Führung folgt dem Weg der Deportierten, vom Killesberg über den Eckartshaldenweg, vorbei an der Kirche St. Georg und der…

16. November 18 Buchvorstellung: Späte Aufarbeitung - LSBTTIQ-Lebenswelten im deutschen Südwesten

16. November 18 Buchvorstellung: Späte Aufarbeitung – LSBTTIQ-Lebenswelten im deutschen Südwesten

Das Buch “Späte Aufarbeitung” der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg präsentiert die Ergebnisse breit angelegter wissenschaftlicher Aufarbeitungsprojekte zu den Lebenswelten von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen (www.lpb-bw.de/publikation3348) Vermittelt wird damit ein vielschichtiges Bild, das die…