„Generalprobe zum Völkermord“ – Virtuelle Gedenkveranstaltung des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma 16. Mai um 17 Uhr
Vor genau 80 Jahren, am 16. Mai 1940, wurden etwa 2.400 Sinti und Roma an ihren Wohnorten in den westlichen Teilen des Deutschen Reiches festgenommen, an Sammelpunkten zusammengebracht und schließlich in das „Generalgouvernement“ im von den Deutschen besetzten Polen deportiert….

17. Mai: Internationaler Tag gegen Homophobie und Transphobie IDAHOT
Seit 2005 wird der Internationale Tag gegen Homophobie jährlich am 17. Mai begangen. Mittlerweile widmet sich der Aktionstag auch der Transphobie und wird damit zum International Day Against Homo- and Transphobia. Die weltweiten Aktionen am 17.5. wenden sich gegen Ausgrenzung…
Tipp: Radiosendung „75 Jahre Kriegsende“ Freies Radio Wüste Welle, Tübingen
Radio Micro-Europa: Sendung (284) „75 Jahre Kriegsende“ am Sonntag, den 10. Mai 2020 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel: 97,45 Mhz, auch als Live-Stream im Internet. Link zum Anhören im Internet: https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream Link…
8. Mai 2020 – Radiosendung im Freien Radio Stuttgart zum 75. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Zu Gast bei Jörg Munder im Studio des Arbeitsweltradios im Freien Radio Stuttgart sind Christa Hourani und Dieter Lachenmayer. Sie vertreten das breite Bündnis, das am 8. Mai eine Gedenk-Aktion am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus veranstaltet. Das Bündnis…

8. Mai – 75. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Unser Auftrag: Antifaschismus! Solidarität! Frieden! Der 8. Mai 1945 war der Tag der Befreiung vom faschistischen Terror und vom Krieg. An diesem Tag hatten die Nazis, ihre Förderer und Parteigänger den Krieg verloren. Für die Mehrheit der Menschen in Europa…