
verschoben auf 2021: Zwangsarbeiter – verschleppt, ausgebeutet, “sonderbehandelt”
– Die Zwangsarbeiterlager in Zuffenhausen – Führung rund um die Schlotwiese mit Inge und Diethard Möller von der Zukunftswerkstatt Zuffenhausen Samstag, 5. Dezember 2020, ab 15:00 Uhr Treffpunkt für die, die mit dem Bus vom Bahnhof Zuffenhausen kommen ist…

25. Oktober 2020: Das Leben ist trotzdem schön!
Gedichte von Charlotte Nussbaum-Isler Sonntag, 25. Oktober 2020 16:00 Uhr Württ. Kunstverein Stuttgart Gabriele Hintermaier liest Gedichte von Charlotte Nussbaum-Isler begleitet von Wilma Heuken auf den Akkordeon Kurzfilm: Eine Kindheit in Stuttgart Charlotte Nussbaum-Isler (via Zoom aus New York) Einführung:…
Magdalena Guttenberger erhält den Kultur- und Ehrenpreis der Sinti und Roma 2020
Verleihung der Preise in der Kategorie Bildung an Ingeborg Geddert und Magdalena Guttenberger Am 21. September 19:00 – 20:00 Uhr Ort: Schwörsaal im Waaghaus, Marienplatz 28 Ravensburg, 88212 Anmeldung per E-Mail unter info@sinti-roma.com oder telefonisch unter 0621 911091 00…

24. September 2020: Racial Profiling in Stuttgart!
Podiumsdiskussion Mitschnitt hier auf youtube Dieses Podium sollte eigentlich am 24. März 2020 stattfinden und musste, wie so viele andere Veranstaltungen, aufgrund der Maßnahmen gegen die Coronapandemie, abgesagt werden. 24.09.2020 19:00 Uhr Württembergischer Kunstverein Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt. Anmeldung per…

29. September 2020: Nie wegsehen!
Vom Mut, menschlich zu bleiben Buchvorstellung und Podiumsgespräch Di 29.09.20, 19:00 Uhr, Hospitalhof, Stuttgart MIT: Harald Roth, Pädagoge, diverse Publikationen zur NS-Zeit; Sibylle Thelen, Direktorin der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg; Prof. Dr. Michael Butter, Amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte Eberhard-Karls-Universität…