
29.Juli: einführender Vortrag der neuen Reihe Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in der sogenannten Mitte der Gesellschaft: ein Nahblick.
Von Querdenkern und Proxy-Themen – Die Neue Rechte und die Corona-Pandemie
online Vortrag und Gespräch: noch bis 26. September auf youTube
Donnerstag, 29.Juli 2021
19:00 Uhr
Dr.Volker Weiß, Historiker
DieAufzeichnung des Vortrags steht noch bis 26.September hier auf unserem Youtube Kanal zum Nach-Sehen
https://youtu.be/BYcJHDhUuNI
Die Corona-Pandemie stürzte AfD und Neue Rechte in Erklärungsnot. Nachdem ihre Stichwortgeber der parlamentarischen Demokratie jahrelang attestiert hatten, im Krisenfall unfähig zu den notwendig scharfen Maßnahmen zu sein, sah sie in der Pandemieabwehr plötzlich eine diktatorische Gefahr. Nach anfänglicher Orientierungslosigkeit entschied sie sich schließlich für das Bündnis mit einem diffusen Protestmilieu. Das Ergebnis dieser Strategie ist noch offen.
Veranstalterin: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Moderation des Gesprächs: Janka Kluge
Dr. Volker Weiß, Historiker,
Jüngste Publikationen:
Vom elitären Zirkel zur Massenbewegung. Die Neue Rechte in Pandemiezeiten, in: Heike Kleffner / Matthias Meisner (Hrsg.), Fehlender Mindestabstand. Die Coronakrise und die Netzwerke der Demokratiefeinde, Freiburg 2021, S. 158-166.
Nachwort zu Theodor W. Adorno, Aspekte des neuen Rechtsradikalismus. Ein Vortrag. Berlin 2019, S. 59-87.
Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes. Stuttgart 2017.
…….
“Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in der sogenannten Mitte der Gesellschaft: ein Nahblick.“ – Neue Reihe
Nach diesem einführenden Vortrag soll die Veranstaltungsreihe mit dem Thema “Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in der sogenannten Mitte der Gesellschaft“ im Nahblick fortgesetzt werden, wenn möglich nach den Sommerferien schon als Präsenzveranstaltung im Hotel Silber.
Im Hinblick auf die Bundestagswahl im September werden dann spezielle kleinere Themenfelder unter die Lupe genommen, in denen konkrete Diskursverschiebungen, Interventionen im Sinne „rechter Hegemoniegewinnung*“ und Manipulationen nachweisbar sind, zum Beispiel die Kultur- und Medienpolitik. Mögliche weitere Themen sind Erinnerungskultur und Geschichtsrevisionismus oder auch sozialpolitische Vorstellungen der AFD.
.……………..
*Samuel Salzborn in „Angriff der Antidemokraten“