Hotel Silber
Menu
  • Verein
    • Was wir wollen
    • Wer wir sind
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Hotel Silber
    • Geschichte des Gebäudes
    • Was ist das Hotel Silber
    • Opfer und Täter
    • Wer war die Gestapo
    • Chronik
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Tipps & Links
    • Lernorte
    • Literatur
  • Termine
  • Archiv
  • Kontakt
Für einen Lern- und Gedenkort in der ehemaligen Gestapozentrale
Home » CSD Stuttgart
29.07.2017 "Wo bist Du mein Schatz?" - Initiativenmitglieder bei der CSD-Parade an diesem Samstag

29.07.2017 “Wo bist Du mein Schatz?” – Initiativenmitglieder bei der CSD-Parade an diesem Samstag

28. Juli 2017 · von Redaktion · in Aktuelles, Chronik, Termine, Uncategorized

Wir erklären uns solidarisch mit den mutigen LSBTI-AktivistInnen in der Türkei. Zwei Wochen nach der Räumung des Gezi-Parks erlebte Istanbul im Jahr 2014 eine der größten Trans und Gay Pride Paraden ihrer Geschichte. 80.000 Leute, vielleicht sogar 100.000 Menschen kamen…

Schreibstubenkartei des KZ Dachau - ITS Digital Archive, Bad Arolsen

Do 23. Juli, 19:30 Uhr Der Liebe wegen verfolgt – in der NS- und Nachkriegszeit… wie auch in manchen Ländern noch heute

20. Juni 2015 · von Redaktion · in Aktuelles, Termine

Vorträge und Podiumsdiskussion zu Stand und Perspektiven der Aufarbeitung und Darstellung des Unrechts an LSBTTIQ*- Menschen *LSBTTIQ = lesbisch-schwul-bisexuell-transsexuell-transgender-intersexuell und queer Eine Veranstaltung der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V.  im Rahmen der Kulturwoche des CSD Stuttgarts in…

Suche

Öffnungszeiten – bitte aufs Bild klicken

Veranstaltungen

Hier finden Sie demnächst aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen im Hotel Silber

StolperKunst –

KUNST BELEBT ERINNERUNG: Zahlreiche Stuttgarter Künstler*innen unterschiedlicher Sparten wirken mit in unserem Projekt Stolperkunst . In unterschiedlichen Ausdrucksformen vergegenwärtigen sie die Geschichten, die hinter den Stolpersteinen stehen, verschaffen ihnen Aufmerksamkeit, regen zum Nachdenken darüber an, wo heute Minderheiten ausgegrenzt werden, wo Gefahren für Rechtsstaat und Demokratie lauern.

Virtueller Geschichtsort Hotel Silber

Dieses Bild öffnet Ihnen den Zugang zu interessanten Informationen über das Hotel Silber, die Nutzung des Gebäudes durch Polizeibehörden in der Weimarer Republik, im Dritten Reich und in der Nachkriegszeit sowie über die Geschichte der Politischen Polizei bzw. Gestapo in Württemberg-Hohenzollern.

Web-App zur Stuttgarter NS-Geschichte

Die von Jugendlichen entwickelte Web-App verknüpft Stuttgarts NS-Geschichte mit historischen Orten im Stadtraum und verortet Namen und Geschehnisse des Nationalsozialismus in einer virtuellen Stadtkarte der Landeshauptstadt.

Buchtipp: Alles erforscht?

Susanne Wein
Alles erforscht? Nationalsozialismus
in Württemberg und Hohenzollern:
Literaturbericht und Bibliografie
ISBN 978-3-7322-4106-4
€ 15,90

Copyright © 2022 Hotel Silber | Impressum | Datenschutzerklärung