Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Beginn der Tagung „Keine Stunde Null“ – Die Zeit nach dem 8. Mai 1945 in Deutschland und die tödliche Razzia in der Stuttgarter Reinsburgstraße und Film „Der gerettete Rest“

28. Juni 2025 18:00 21:00

ORT:Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Straße 16, 70173 Stuttgart

Mehr Info: https://www.hdgbw.de/veranstaltungen/der-gerettete-rest-2/

ROGRAMM:
Samstag, 28. Juni

18:00 Uhr Begrüßung
Dr. Cornelia Hecht-Zeiler (Stuttgart)
Grußwort
Muhterem Aras MdL, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg

18:15 Uhr Filmvorführung
„Der gerettete Rest“ (engl. OV)

20:00 Uhr Diskussion
mit Filmemacherin Tina Fuchs (Stuttgart)
und Historikerin Josefine Geib (Frankfurt
a. M.)

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: www.lpb-bw.de/offene-veranstaltungen.

Kooperationspartner: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stiftung Geißstraße Stuttgart, Deutsch-Amerikanisches Zentrum/James-F.-Byrnes-Institut e.V. Stuttgart, Tina Fuchs (Stuttgart)

Am Sonntag, 29. Juni, findet ab 9 Uhr im Erinnerungsort Hotel Silber die Tagung “Keine Stunde Null. Die Zeit nach dem 8. Mai 1945 in Deutschland und die tödlich Razzia in der Stuttgarter Reinsburgstraße” statt.

Mehr Information: https://www.lpb-bw.de/einzelansicht-aktuell/keine-stunde-null-28-06-2025

https://www.hdgbw.de/veranstaltungen/der-gerettete-rest-2/