Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Prozesse, die Geschichte schrieben: Die Verfolgung von NS-Verbreche(r)n

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

13. Juli 2025 16:00 17:00

Zwischen 1963 und 1965 standen in Frankfurt am Main 22 Männer vor Gericht. Die Anklage lautete auf Mord und Beihilfe zum Mord im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Zwei Jahre später musste sich Wilhelm Harster in München wegen der Deportation von jüdischen Niederländer*innen verantworten. Warum lösten erst zwei Zufälle den Auschwitz-Prozess aus? Konnten die Angeklagten überführt werden? Wie wirkten die Prozesse auf die Öffentlichkeit? Diesen und anderen Fragen widmet sich die Führung.
Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Kosten: 4 Euro (zzgl. Eintritt)
Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. Juli 2025 unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.

https://www.hdgbw.de/veranstaltungen/prozesse-die-geschichte-schrieben-die-verfolgung-von-ns-verbrechern