- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gesprächsreihe: Wege aus der Konfrontation?!
Angesichts des anhaltenden Konflikts in Nahost laden wir Sie zu einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe in Kooperation von Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, NaturFreunde Stuttgart und den Stuttgarter Stolperstein-Initiativen ein: zwei Dokumentarfilme von Marcus Vetter, die deeskalierende Initiativen beschreiben und ein abschließendes Gespräch mit dem langjährigen Israel-Korrespondenten der ARD und Autor Richard C. Schneider.
Als weitere Gäste begrüßen wir am 22.1. Oron Haim (Sukkat Salam, Kubus e.V.) und am 5.2. Gari Pavkovic( Intergrationsbeauftragter der Stadt Stuttgart).
Teil1
Film & Gespräch mit Dokumentarfilmer Marcus Vetter und Oron Haim, Sukkat Salam, Kubus e.V.
NACH DER STILLE
22. Januar 2025 – 18:00 – 21:00
Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, Foyer, 70173 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden willkommen.
Wir bitten um Anmeldung unter: anmeldung@hotel-silber.de
Die Israelin Yael Armanet verliert ihren Mann bei einem Selbstmordattentat durch einen Palästinenser aus Jenin und macht sich auf, die Familie des Selbstmordattentäters in Jenin zu besuchen, um Antworten auf das Geschehene zu bekommen. Der Film wurde von dem palästinensischen Kino Cinema Jenin ermöglicht und mitproduziert.
Moderation: Elisabeth Kabatek, Autorin
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation von Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, NaturFreunde Stuttgart, Stuttgarter Stolperstein-Initiativen. Die Veranstalter danken Filmperspektive, EIKON und dem Verein Cinema Jenin e.V., die uns die Filme kostenlos zur Verfügung stellen sowie der Deutschen Verlags-Anstalt für das Bildmaterial.
Eintritt frei
Spenden willkommen