Aktuelles Beitrag Termine

Theater der Altstadt: “Sein oder Nichtsein” Theater kombiniert mit einer Führung im Hotel Silber

Warschau, 1939. Dem Polski-Theater wird die Aufführung einer Nazi-Farce verboten. Stattdessen gibt man kurzfristig „Hamlet“. Während des berühmten Monologs „Sein oder Nichtsein“ verlässt der Fliegeroffizier Sobinsky den Saal – und geht geradewegs in die Garderobe der Hauptdarstellerin. Ihr Ehemann, der berühmte Schauspieler Josef Tura, tobt. Doch als auf der großen Weltbühne der Krieg ausbricht und der polnische Widerstand in Gefahr gerät, gilt es zusammenzuhalten.
Und plötzlich spielt die Theatertruppe nicht mehr für das Publikum, sondern um ihr Leben.

Das Stück „Sein oder Nichtsein“ – nach dem Film von Ernst Lubitsch – handelt von Krieg und Naziterror. Dem gegenüber steht der Zusammenhalt eines Theaterensembles, das sich mutig und listenreich gegen das Unrecht stellt. Ein Plädoyer für Zivilcourage mit den Mitteln der Komödie.

Premiere im Theater der Altstadt war am 23. Mai.

Es gibt weitere Aufführungen im Juni.

Wer ein Ticket für das Theaterstück hat, kann außerdem an drei Extra-Terminen an einer Führung im Hotel Silber teilnehmen.: Do 05.06.25,16:30 Uhr, Sa 14.06.25,16:00 Uhr, Mi 02.07.25,18:00 Uhr.
(Kombi-Ticket-Kooperation des TDA mit StolperKunst, der Hotel Silber Initiative und dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg.

Termine hier

Tickets hier: https://theater-der-altstadt.reservix.de/events

Telefonische Kartenbestellung
0711 – 99 88 98 18
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr

Datenschutz
Wir, (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.