- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Stetten. Grafeneck. 1940 – Teil II“ Filmpremiere und Gespräch
2. Januar 2025 – 08:00 – 17:00
Mit Regisseur Ebbe Kögel, Lokalhistoriker, Jornalist und Aktivist.
Eine Kooperation von Allmende Stetten, David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt Stetten, Gedenkstätte Grafeneck und Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Insgesamt 406 Menschen mit Behinderungen wurden 1940 von den Nationalsozialisten in mehreren Transporten mit den sogenannten „grauen Bussen“ aus der damaligen Anstalt Stetten in die Tötungsanstalten Grafeneck auf der Schwäbischen Alb und Hadamar in Mittelhessen gebracht und dort ermordet.
Film aus der Reihe „Projekt Dorfgedächtnis“. Die 40-minütige Dokumentation „Stetten.Grafeneck.1940 – Eine Busfahrt in den Tod“ führte das Publikum zurück in die Zeit der NS-Diktatur, als die Anstalt in Stetten zur Zielscheibe der Vernichtungspolitik der Nazis gegen kranke und behinderte Menschen wurde.
Wir zeigen den zweiten Teil der Dokumentation mit bisher noch nicht veröffentlichtem Material.