Gedenkveranstaltung Deportation am 1.Dezember 1041 von Stuttgart nach Riga
Einladung zur Gedenkveranstaltung amMontag, 2.12.202412.00 Uhr Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart13.00 Uhr Killesberg, GedenkortmitIsabel Fezer, Bürgermeisterin der Stadt Stuttgart Schülerinnen des Gymnasiums…
Die Hinrichtung des Wasilij Demenko im Durchgangslager Bietigheim
Vortrag vonSonja Eisele, stellvertretende Leiterin Stadtarchiv Bietigheim-Bissingen und Norbert Prothmann AG Zwangsarbeit der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber Mittwoch, 4.12.2024, 19:00 UhrHotel…
„Let´s have a ball“
Swingfest Anfang Dezember verwandelt sich das Foyer des Erinnerungsorts Hotel Silber traditionell in einen Ballsaal:Die Ravensburger Band "Die Drahtzieher" und der Stuttgarter Swing-Tänzer…
11. Dezember 2024: …noch heute…“Ihr Tod als Tänzerin war schon 1933 eingetreten“
Stuttgarter Künstler*innen unter der NS-Herrschaft und die Frage der Zivilcourage Lecture/Konzertperformance Premiere: Ort: Hotel Silber, Dorotheenstraße10, 70173 Stuttgart, Von und mit:Lena Spohn: GesangAlexandra…
„Stetten. Grafeneck. 1940 – Teil II“ Filmpremiere und Gespräch
Mit Regisseur Ebbe Kögel, Lokalhistoriker, Jornalist und Aktivist. Eine Kooperation von Allmende Stetten, David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt Stetten, Gedenkstätte Grafeneck und Initiative Lern- und Gedenkort Hotel…
Der Völkermord und der Stuttgarter Deportationsprozess
Kombinationsführung durch die Dauer- undSonderausstellung Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-WürttembergWeitere Informationen: www.veranstaltungen-hs.de Kosten: 4 Euro Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.
Gestapo vor Gericht. Die Verfolgung von NS-Verbreche(r)n
Überblicksführung durch die Sonderausstellung Misshandlungen, Verfolgung, Mord: Die Gestapo war an fast allen nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt. Die Aufarbeitung der Taten gestaltete sich jedoch…
Wege der Erinnerung. Kindertransporte in Württemberg
Hybride Veranstaltung im Begleitprogramm der Ausstellung" I said, ’Auf Wiedersehen" mit Susanne Bouché, Stuttgarter Stolperstein-Initiativen und Prof. Dr. Roland Müller . Zugangslink: https://bitbw.webex.com/meet/wlb…
Gesprächsreihe: Wege aus der Konfrontation?!
Angesichts des anhaltenden Konflikts in Nahost laden wir Sie zu einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe in Kooperation von Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, die…