Gestapo vor Gericht. Die Verfolgung von NS-Verbreche(r)n
Überblicksführung durch die Sonderausstellung Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg Weitere Informationen: www.veranstaltungen-hs.de
Im Lager geboren und gestorben – Kinder von Zwangsarbeiterinnen in Stuttgart“
Das Schicksal sowjetrussischer Zwangsarbeiterkinder in Stuttgart 1943 - 1945 Buchvorstellung und Gespräch Mit Dr. med. Karl-Horst Marquart, Autorund Harald Stingele, Initiative Lern- und…
Auf den Spuren des „Stuttgarter Kabelattentats“ vom 15. Februar 1933 – Erinnerungsrundgang zum Jahrestag
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.Wir bitten um Anmeldung unter: anmeldung@hotel-silber.de Am 15. Februar wollen wir an das „Stuttgarter Kabelattentat“…
Global Justice: Herausforderungen und Perspektiven des internationalen Strafrechts
Podiumsgespräch Eine Kooperation von Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Landgericht Stuttgart und Oberlandesgericht StuttgartWeitere Informationen: www.veranstaltungen-hs.de (https://www.hdgbw.de/veranstaltungen/global-justice-herausforderungen-und-perspektiven-des-internationalen-strafrechts/)
Gestapo vor Gericht: Straffreiheit oder Aufarbeitung?
Themenführung durch die Sonderausstellung Veranstalter: HDGBWKosten: 4 Euro Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.
„In Liebe, Eure Hilde“
Film und Gespräch im Atelier am Bollwerk Film über die Widerstandskämpferin Hilde Coppi Mit einer Einführung von Gudrun Greth Ticketlink: https://bit.ly/3VaRn8k Berlin 1942.…
Täterinnen, Mitläuferinnen und Widerständlerinnen – Frauen und die Gestapo
Themenführung durch die Dauerausstellung Weitere Informationen: www.veranstaltungen-hs.de
Scheitern der Justiz? Die Ermittlungen gegen Himmlers Terror-Zentrale
Vortrag und Gespräch Weitere Informationen: www.veranstaltungen-hs.de
Gedenken an die Deportation der württembergischen Sinti und Roma am Jahrestag
save the dateSamstag, 15.03.2025 · 17 Uhr · Martinskirche & Zeichen der ErinnerungOtto-Umfrid-Straße - Stuttgart-Nord
Menschheitsverbrechen Zwangsarbeit, die Anatomie Tübingen und das Gräberfeld X
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Benigna Schönhagen, Universität Tübingen und und Inge Möller, Zukunftswerkstatt Hotel Silber, Dorotheenstraße10, Foyer70173 Stuttgart Im Gräberfeld X…