Gedenken an die Deportation der württembergischen Sinti und Roma am Jahrestag
save the dateSamstag, 15.03.2025 · 17 Uhr · Martinskirche & Zeichen der ErinnerungOtto-Umfrid-Straße - Stuttgart-Nord
Menschheitsverbrechen Zwangsarbeit, die Anatomie Tübingen und das Gräberfeld X
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Benigna Schönhagen, Universität Tübingen und und Inge Möller, Zukunftswerkstatt Hotel Silber, Dorotheenstraße10, Foyer70173 Stuttgart Im Gräberfeld X…
Tödlicher Rassismus. Polizei und Völkermord im Nationalsozialismus
Themenführung durch die Dauerausstellung Veranstalterin: Haus der Geschichte Baden-Württemberg Weitere Informationen: www.veranstaltungen-hs.de
NS-Raubkunst – Im Roman und in der Wirklichkeit
Lesung und Gespräch mit Dr. Kai Artinger und Prof Dr. Wolf Ritscher Kai Artinger: Promovierter Kunst- und Kulturhistoriker, Autor und Publizist - Master…
Vernissage
Drucke aus dem StolperKunst-Projekt mit Jugendlichen 30.3.202511.00 UhrFoyer des Hotel SilberMusikalische Akzente: Wilma Heuken Im Stuttgarter Osten erinnern über 150 Stolpersteine an die…
Überblicksführung:
Gestapo vor Gericht. Die Verfolgung vonNS-Verbreche(r)n Überblicksführung durch die SonderausstellungVeranstalterin Haus der Geschichte Baden-WürttembergWeitere Informationen: www.veranstaltungen-hs.de
Georg Elser und das „Hotel Silber“▶ Kurzvortrag, Film und Gespräch
Weitere Informationen: www.veranstaltungen-hs.de Veranstaltalter*innen: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Georg Elser Gedenkstätte Königsbronn, Stadtjugendring Stuttgart
Exkursion: Das Dorf Stetten im Remstal in der NS-Diktatur
Bei einem Rundgang erzählt der Stettener Heimatforscher Ebbe Kögel, Jahrgang 1953, vom mühsamen Prozess - und den "Erfolgen" - bei der Aufarbeitung der…
Omas gegen Rechts: Erzählcafé
Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart Wie wird man eine Oma gegen Rechts? Gibt es ein Mindestalter? Braucht man Vorkenntnisse, um sich zu…