Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Mit Zivilcourage gegen Hass und Hetze
Mit Zivilcourage gegen Hass und Hetze
Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart,Seminarraum1 Zwei hauptberufliche Coaches beantworten mit praktischen Anleitungen die Frage: "Wie kann ich couragiert menschen- und demokratiefeindlichen Äußerungen…
1 Veranstaltung,
Überblicksführung:
Überblicksführung:
Gestapo vor Gericht. Die Verfolgung vonNS-Verbreche(r)n Überblicksführung durch die SonderausstellungVeranstalterin Haus der Geschichte Baden-WürttembergWeitere Informationen: www.veranstaltungen-hs.de Misshandlungen, Verfolgung, Mord: Die Gestapo war an…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Georg Elser und das „Hotel Silber“ Kurzvortrag, Film und Gespräch
Georg Elser und das „Hotel Silber“ Kurzvortrag, Film und Gespräch
Hotel Silber, Foyer,Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart Mit Anja Zeitz und Markus Sonnenschein, die zusammen mit Joachim Ziller ein Bildungsprojekt für Auszubildende der Stadtverwaltung…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Exkursion: Das Dorf Stetten im Remstal in der NS-Diktatur
Exkursion: Das Dorf Stetten im Remstal in der NS-Diktatur
Bei einem Rundgang erzählt der Stettener Heimatforscher Ebbe Kögel, Jahrgang 1953, vom mühsamen Prozess – und den „Erfolgen“ – bei der Aufarbeitung der NS-Diktatur in den vergangenen 80 Jahren.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Omas gegen Rechts: Erzählcafé
Omas gegen Rechts: Erzählcafé
Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart Nach der Bundestagswahl im Februar 2025 steht plötzlich die Frage im Raum:Wer bezahlt die Omas gegen Rechts?Spoiler:…
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Letzte Verbrechen der Gestapo und das Kriegsende
Letzte Verbrechen der Gestapo und das Kriegsende
Themenführung durch die DauerausstellungVeranstalter: Haus der Geschichte Baden-WürttembergKosten: 4 Euro Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.