Das Konzentrationslager Oberer Kuhberg (1933-1935) und seine Nachgeschichte Historische und Erinnerungskulturelle ReflexionenÜber das Konzentrationslager Oberer Kuhberg, das von 1933 bis 1935 bestand, und…
Kundgebung, und Lichtzeichen zum Internationalen Aktionstag am 30.11.2023 um 17.00 Uhr im Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart. Auch wenn die Todesstrafe weltweit…
Donnerstag, 30. November, Rosenau Stuttgart Extrem Rechte ziehen sich oft ganz bewusst aufs Land zurück, um unauffälliger agieren zu können. Und sie werden…
Am Morgen des 1. Dezember 1941 wurden rund eintausend Menschen jüdischer Herkunft aus Württemberg vom Inneren Nordbahnhof in das Lager »Jungfernhof« bei Riga…
Vortrag von Sabrina Müller, Historikerin Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart, Haltestelle Charlottenplatz Eintritt frei Wir bitten um Anmeldung unter anmeldung@hotel-silber.de Veranstalter*innen: Gegen…
Musikalische Mittagspause Wir feiern das fünfjährige Bestehen des Erinnerungsorts Hotel Silber. Aus diesem Anlass spielt die Pianistin Mariya Filippova am Flügel die Partita…
Kurzführung durch die neue Sonderausstellung Die Gestapo war an nahezu allen nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt: Misshandlungen, Deportationen, Verfolgung, Ermordung zahlreicher Menschen in den Konzentrationslagern.…
Swing-Fest im Hotel Silber Nach einer langen pandemiebedingten Pause verwandelt sich das Foyer des „Hotel Silber“ zum dritten Mal in einen Ballsaal. Zur…
Sonderführung durch den Erinnerungsort Wir feiern das fünfjährige Bestehen des Erinnerungsorts Hotel Silber. Aus diesem Anlass gewähren wir spannende Blicke hinter die Kulissen.…
Im Rahmen der Jubiläumstage „5 Jahre Erinnerungsort Hotel Silber“ gibt es die Gelegenheit, spontan öffentlich über das Thema „Gefährdung der Demokratie“ zu sprechen…
Gesprächsrunde: Montag 11.12. 18.00 -19.30 mit anschließendem Get-Together Gut zehn Jahre lang hat die Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber für den Erhalt…
m Rahmen der Jubiläumstage „5 Jahre Erinnerungsort Hotel Silber“ gibt es die Gelegenheit, spontan öffentlich über das Thema „Multiperspektivität in der Erinnerungsarbeit“ zu…
Kurzführung durch die neue Sonderausstellung Die Gestapo war an nahezu allen nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt: Misshandlungen, Deportationen, Verfolgung, Ermordung zahlreicher Menschen in den Konzentrationslagern.…
Musik, Tanz Sprache - eine performative Annäherung Mittwoch, 13.12.2023, um 19.00 Uhr In einer künstlerischen Annäherung mit Sprache, Tanz und Musik erinnern Yahi…
Lieder von Friedrich Hollaender Wir feiern das fünfjährige Bestehen des Erinnerungsorts Hotel Silber. Aus diesem Anlass bringen Elke Banabak (Gesang) und Vladimir Romanov…
2 Veranstaltungen,
-
Kurzführung durch die neue Sonderausstellung Die Gestapo war an nahezu allen nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt: Misshandlungen, Deportationen, Verfolgung, Ermordung zahlreicher Menschen in den Konzentrationslagern.…
Die Gestapo war an nahezu allen nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt: Misshandlungen, Deportationen, Verfolgung, Ermordung zahlreicher Menschen in den Konzentrationslagern. Nur wenige Mitarbeiter*innen mussten sich…
Wir, (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.