Enthüllung einer Gedenktafel für drei erhängte Zwangsarbeiter
am 30.01.25 um 11 Uhr an der Jahneiche bei der Schlotwiese in Zuffenhausen (direkt an der Bushaltestelle Schlotwiese) Begrüßung: Diethard MöllerInge Möller berichtet…
Mit Zivilcourage gegen Hass und Hetze
Workshop des Netzwerks gegen Rechts: Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart,Seminarraum1Wie kann ich couragiert menschen- und demokratiefeindlichen Äußerungen entgegentreten? Damit beschäftigt sich dieser…
„Freiheit im Fokus – Gerda Taro und Robert Capa in Leipzig“
Buchvorstellung und Gespräch mit der Autorin Irme Schaber Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, Foyer, 70173 StuttgartIrme Schaber, Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin, freie Autorin, Kuratorin und…
Gesprächsreihe: Wege aus der Konfrontation?!
Angesichts des anhaltenden Konflikts in Nahost laden wir Sie zu einer dreiteiligen Veranstaltungs¬reihe in Kooperation von Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, die…
Gesprächsreihe: Wege aus der Konfrontation?!
Angesichts des anhaltenden Konflikts in Nahost laden wir Sie zu einer dreiteiligen Veranstaltungs¬reihe in Kooperation von Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, die…
Gestapo vor Gericht. Die Verfolgung von NS-Verbreche(r)n
Überblicksführung durch die Sonderausstellung Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg Weitere Informationen: www.veranstaltungen-hs.de
Im Lager geboren und gestorben – Kinder von Zwangsarbeiterinnen in Stuttgart“
Das Schicksal sowjetrussischer Zwangsarbeiterkinder in Stuttgart 1943 - 1945 Buchvorstellung und Gespräch Mit Dr. med. Karl-Horst Marquart, Autorund Harald Stingele, Initiative Lern- und…
Auf den Spuren des „Stuttgarter Kabelattentats“ vom 15. Februar 1933 – Erinnerungsrundgang zum Jahrestag
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.Wir bitten um Anmeldung unter: anmeldung@hotel-silber.de Am 15. Februar wollen wir an das „Stuttgarter Kabelattentat“…
Global Justice: Herausforderungen und Perspektiven des internationalen Strafrechts
Podiumsgespräch Eine Kooperation von Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Landgericht Stuttgart und Oberlandesgericht StuttgartWeitere Informationen: www.veranstaltungen-hs.de (https://www.hdgbw.de/veranstaltungen/global-justice-herausforderungen-und-perspektiven-des-internationalen-strafrechts/)
Gestapo vor Gericht: Straffreiheit oder Aufarbeitung?
Themenführung durch die Sonderausstellung Veranstalter: HDGBWKosten: 4 Euro Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.