Vortrag von Dr. Matthias von Hellfeld, Historiker, Autor, Redakteur „Eine Stunde History“ (Deutschlandfunk Nova) und Gespräch mit Vertreter*innen aus Jugendverbänden und -organisationenModeration: Friederike…
Vortrag von Dr. Matthias von Hellfeld, Historiker, Autor, Redakteur „Eine Stunde History“ (Deutschlandfunk Nova) und Gespräch mit Vertreter*innen aus Jugendverbänden und -organisationen Moderation:…
Die späte Suche nach Menschen und Orten bei der Erforschung der NS Zwangsarbeit in Stuttgart Werkstattgespräch über ehrenamtliche Forschung Programm: Einleitend: StolperKunst-Film"Für die…
Bühnenstück mit Musik Sonntag, 12. November, 11 Uhr,Hotel Silber, Foyer 30 Nächteließ sich der Kunstsschreiner Georg Elser im Münchner Bürgerbräukeller einschließen und höhlte…
Zweiter ZwischenberichtDonnerstag, 23. November 2023, 19 UhrStadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21, 70372 Stuttgart, VortragssaalIm Februar 2021 hat die Landeshauptstadt Stuttgart zwei Promotionsstipendien ausgeschrieben, die…
Das Konzentrationslager Oberer Kuhberg (1933-1935) und seine Nachgeschichte Historische und Erinnerungskulturelle ReflexionenÜber das Konzentrationslager Oberer Kuhberg, das von 1933 bis 1935 bestand, und…
Kundgebung, und Lichtzeichen zum Internationalen Aktionstag am 30.11.2023 um 17.00 Uhr im Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart. Auch wenn die Todesstrafe weltweit…
Donnerstag, 30. November, Rosenau Stuttgart Extrem Rechte ziehen sich oft ganz bewusst aufs Land zurück, um unauffälliger agieren zu können. Und sie werden…
Am Morgen des 1. Dezember 1941 wurden rund eintausend Menschen jüdischer Herkunft aus Württemberg vom Inneren Nordbahnhof in das Lager »Jungfernhof« bei Riga…
Vortrag von Sabrina Müller, Historikerin Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart, Haltestelle Charlottenplatz Eintritt frei Wir bitten um Anmeldung unter anmeldung@hotel-silber.de Veranstalter*innen: Gegen…