Polizei und Verfolgung im NS | RundgangDer Rundgang in der Dauerausstellung zeigt am Beispiel der Entwicklung der politischen Polizei die ideologische Durchdringung aller…
30 Jahre Brandanschlag in der Geißstraße: Reclaim and Remember
#saytheirnames:
Ante B. (60), Ljuba B. (55), Zuzanna M. (57), Athina S. (24), Kristina S. (2), Nebahat S. (27), ihre Tochter Aynül S. (4) und ihr ungeborenes Kind
Podiumsgespräch
Anmeldung unter: Friederike.Hartl@sjr-stuttgart.de
Anlässlich des 30. Jahrestages des Brandanschlages werden wir mit Expertinnen aus Überlebendeninitiativen, Wissenschaft und Praxis über Rassismus als mutmaßliches Tatmotiv des Brandanschlages in der Geißstraße sprechen: Es geht auch um die Frage von Rassismus als Tatmotiv bei psychisch erkrankten Täterinnen, die Pathologisierung von Rassismus, die gesellschaftliche Abwehr von Perspektiven und Forderungen von Überlebenden rassistischer Brandanschläge sowied die Kontinuitäten rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Baden-Württemberg und fehlende Anerkennung..
Öffentliche Fachtagung im Erinnerungsort Hotel Silber Die Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen CSD Kulturwochen widmet sich im Rahmen von vier fachlichen Inputs und…
Überblicksführung in der Sonderausstellung Die Gestapo war an nahezu allen nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt: Misshandlungen, Deportationen, Verfolgung, Ermordung zahlreicher Menschen in den Konzentrationslagern. Nur…
Stauffenberg-Erinnerungsstätte Führungen und Stadtrundgänge zum 20. Juli 1944 zum 80. Jahrestag des UmsturzversuchsRegelmäßige Kurzführungen in der Ausstellung„Attentat. Stauffenberg“ 11 Uhr Talk and Walk:…
Themenführung durch die Dauerausstellung Bei der Führung im Rahmen des Stuttgart PRIDE – Christopher Street Days (CSD) wird der Fokus auf die „Bekämpfung“…
Lesung für Schüler*innen mit dem Autor und Zeichner Nils Oskamp 10:00-12:00 Uhr und 12:30-14:30 Uhr Hotel Silber, Foyer Eintritt frei Anmeldung unter: anmeldung@hotel-silber.de…
Vortrag/ Projektvorstellung und Podiumsgespräch mit Nils Oskamp und Vertretenden der beteiligten Organisationen. Mittwoch, 24.Juli 2024 19 UhrHotel Silber, Foyer Veranstaltende: Haus der Geschichte…
Überblicksführung durch die Sonderauausstellung Die Gestapo war an nahezu allen nationalsozialistischen Verbrechen beteiligt: Misshandlungen, Deportationen, Verfolgung, Ermordung zahlreicher Menschen in den Konzentrationslagern. Nur…
internationales Friedenscamp/Jugendbegegnung in Pruno und Sant'Anna di Stazzema, Italien Am 12. August 1944, gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, überfielen Männer der Waffen-SS das toskanische…
Wir, (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.