freywolf & Preußger – Musik & Texte des Widerstands von 1933 bis heute
Eine Veranstaltung des Georg-Elser-Arbeitskreises-Stuttgart mit dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg Donnerstag, 10.Dezember.2015, um 19 Uhr im Haus der Geschichte Baden-Württemberg Konrad-Adenauer-Str. 16, Otto-Borst-Saal „Andre, die das Land so sehr nicht liebten, war’n von Anfang an gewillt zu geh’n.“ – Die…
Die Stuttgarter Malerin Käthe Loewenthal (1978 – 1942) und ihre Schwestern
Veranstaltung zum Gedenken an die erste Deportation der Stuttgarter und Württemberger Juden am 1. Dezember 1941 Vortrag von Prof. Dr. Wolf Ritscher Dienstag, 1. Dezember 2015, 19:00 Uhr im Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstrasse 33 „Für sie alle sollen diese Bilder ein…
9. November 2015, 16:30 Uhr: Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht
Die Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber unterstützt den Aufruf zur Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht am 9.November 1938 Montag, 9. November 2015 ab 16:30 Uhr am Platz der Cannstatter Synagoge in der König‐Karl‐Straße 45/47* RednerInnen: ▪ Rainer Redies, Cannstatter Stolpersteininitiative ▪ Gerhard…