
Evangelischer Kirchentag 2015: Gedenken zu Beginn, 03. Juni, 14 Uhr: Ausgegrenzt und totgeschwiegen – Verfolgung von gleichgeschlechtlich Liebenden
Ausgegrenzt und totgeschwiegen – Verfolgung von gleichgeschlechtlich Liebenden Podium im Rahmen des Evangelischen Kirchentags 2015, Mi. 03. Juni, 14 bis 15.30 Uhr, Bühne auf dem Karlsplatz. Das Unrecht der Verfolgung gleichgeschlechtlich liebender Menschen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit…

Do. 04. Juni, 19.30 Uhr, Weissenburg: Lesung aus “Endlich den Mut, für meine Rechte als Homosexueller zu kämpfen…” mit Dr Lutz van Dijk
“Endlich den Mut, für meine Rechte als Homosexueller zu kämpfen…” Lesung mit Dr. Lutz van Dijk Do. 04. Juni, 19.30 Uhr, Weissenburg e.V., schwul-lesbisches Zentrum Stuttgart Weißenburgstr. 28A Briefe von „Stefan“ T. Kosinski (1925-2003) „Stefan“ ist 17 Jahre, als…

Zum Evangelischen Kirchentag 2015: Sa. 06. Juni, 10.00 Uhr, Weissenburg, “Unheilige Allianz”
- Das Geflecht von christlichen Fundamentalisten und politisch Rechten am Beispiel des Widerstands gegen den Bildungsplan in Baden-Württemberg Sa. 06. Juni, 10.00 Uhr, Weissenburg e.V., schwul-lesbisches Zentrum Stuttgart, Weißenburgstr. 28A Diskussion / Vortrag mit Marcus Felix (GEW), Andreas Kemper, Janka Kluge…
Aufruf zur Kundgebung: Für Vielfalt – gegen Rassismus – gegen Pegida, 17. Mai 2015, 13:30
Hätten Sie’s für möglich gehalten? Nach der großen Anti-Pegida-Kundgebung im Januar? Dass sich die Islamhasser mit ihrem offenen Rassismus wirklich noch einmal in Richtung Stuttgart aufmachen würden? Dass es noch einmal notwendig würde, ein deutliches Zeichen für Vielfalt und gegen…

Die Initiative am 1. und 2. Mai bei der Theaterperformance “Das Publikum” im Theater Rampe
Die Autoren und Regisseure Melanie Mohren und Bernhard Herbordt haben uns eingeladen, an ihrem Theaterprojekt „Das Publikum“ im Theater Rampe teilzunehmen. http://theaterrampe.de/stuecke/das-publikum/ Die Theaterperformance stellt die Beteiligung von etwa 100 Mitgliedern unterschiedlichster Vereine, Interessenverbände und Bürgerinitiativen sowie die Zuschauer/innen selbst…