Solidarität mit Janka Kluge
In den letzten Wochen und Monaten ist Janka Kluge, unser Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied, massiver transfeindlicher Online-Hetze und Diffamierungen ausgesetzt. Janka Kluge engagiert…
Hotel Silber bei der Langen Nacht der Museen am 25.März 2023
In der „Langen Nacht der Museen“ hat das „Hotel Silber“ bis 1 Uhr geöffnet
Eintritt mit dem Lange-Nacht-Ticket: 22 €, ermäßigt 16 €
18-1 Uhr Klangcollage „15:14“
Vor dem „Hotel Silber“ vermischen sich Stimmen und Klänge aus dem interaktiven Hörspiel „15:14“ und dem dazugehörigen interaktiven Radio „15:14 Nachklänge“ zu einem neuen Klangerlebnis.
18-1 Uhr Musik von DJ Sumo
Der Stuttgarter Klangkünstler und DJ Paul Göritz alias Sumo verwandelt das Foyer im „Hotel Silber“ in eine atmosphärische Lounge und lädt zum Verweilen ein.
…
Zum Ausstellungskatalog: Vorwort der Initiative
„Siehste geht doch!“[1] Hans Gasparitsch würde sich freuen. Wie gerne hätte er den Tag der Eröffnung des Hotel Silber erlebt. Ein Foto im…
Traurige Nachricht
Gerhard Hiller, langjähriges aktives Mitglied unserer Initiative, ist gestorben. So werden wir ihn als Mitstreiter im Kampf um die Erhaltung des Hotel Silber…
8. Mai 2020 – Radiosendung im Freien Radio Stuttgart zum 75. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Zu Gast bei Jörg Munder im Studio des Arbeitsweltradios im Freien Radio Stuttgart sind Christa Hourani und Dieter Lachenmayer. Sie vertreten das breite…
26. Januar: Gedenkkundgebung zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Erinnern. Gedenken. Kämpfen. Am Sonntag 26.1.2020 findet um 15 Uhr in der der Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ im inneren Nordbahnhof eine Gedenkkundgebung statt.…
„Gegen Vergessen – Für Demokratie“ verleiht Rahel-Straus-Preis an Hotel-Silber-Initiative
Im diesem Jahr verleiht „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“ erstmals den Rahel-Straus Preis. Unsere Initiative ist eine der vier Preisträger*innen. Harald Stingele…
Brüche in der Biographie – eine Erinnerung für die Zukunft
Eine künstlerische Auseinandersetzung zu dem Thema Flucht, Deportation und Entwurzelung. Aufführungen am 11. und 12. Oktober 2019, 19:30 Uhr im Hotel Silber, Dorotheenstraße…
3.Oktober: Die Veranstaltung mit Beate Klarsfeld fällt aus!
Die geplante Veranstaltung mit Beate Klarsfeld muss wegen Krankeit leider ausfallen. Wir wünschen Frau Klarsfeld für ihre schnelle Genesung alles Gute! Sobald es…
AG Vielfalt der Initiative: Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus im baden-württembergischen Landtag am 25. Januar 2019
2019 hat der baden-württembergische Landtag erstmals den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus jenen Menschen gewidmet, die aufgrund ihrer gleichgeschlechtlichen Liebe…