“Meine, deine, unsere Geschichte” – Ideenwerkstatt am 10. März 2018
“Meine, deine, unsere Geschichte” – unter dieser Überschrift gingen im März 2017 fünf Stuttgarter*innen griechischer, bosnisch-kroatischer, italienischer, französischer und deutsch-österreichischer Herkunft an einem Abend im Theater TriBühne der Frage nach, welche Bedeutung die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in ihrer Biografie…
Eugen Grimminger – Spielszenen 19.02.2018 19:00 Uhr
Eugen Grimminger – “Weiße-Rose”- Akteur. Ein Stuttgarter stemmt sich gegen die Judenverfolgung 75 Jahre nach den Flugblatt-Aktionen gegen Hitler zeigen junge Leute in Spielszenen, dass die „Weisse Rose“in Stuttgart präsent war. Grimmingers konsequenter Weg in den Widerstand ergab sich aus…
Erinnerungskultur im Wandel der Zeit – 25.01.2018, 19 Uhr, Forum3
Vortrag von Janka Kluge VVN BDA Donnerstag, 25. Januar 2018, 19 Uhr im Forum 3, Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart Durch die Rede von Björn Höcke in Dresden ist wieder ins Bewusstsein gerückt worden, dass die Erinnerung an die Verbrechen des…