5. Juni 2025: WARUM KENNT IHR MICH NICHT? – Frauen im Widerstand gestern und heute
Lesung mit Ernst Volland und Bericht zur Entstehung eines Kunstprojektes
Donnerstag, 05. 06.2025
18:00 – 20:30 Uhr
WILLI-BLEICHER-HAUS STUTTGART,
Willi-Bleicher-Straße 20
70174 Stuttgart
28.und 29.Juni 2025: Tagung „Keine Stunde Null“ – Die Zeit nach dem 8. Mai 1945 in Deutschland und die tödliche Razzia in der Stuttgarter Reinsburgstraße und Film “Der gerettete Rest”
Veranstalter:innen: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stiftung Geißstraße 7, Deutsch-Amerikanisches Zentrum/James-F.-Byrnes-Institut e.V. Stuttgart, Tina Fuchs (Stuttgart)
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich: www.lpb-bw.de/offene-veranstaltungen.
5.Juni 2025: Ausstellungseröffnung in Bad Cannstatt: Opfer der NS-Militärjustiz: Hinrichtungen auf der Dornhalde
am Donnerstag, 05.06.2025, 18 Uhr
im 1. OG des Bezirksrathauses Bad Cannstatt
Die Ausstellung der Geschichtswerkstatt Degerloch wird im Juni 2025 im Bezirksrathaus Bad Cannstatt während der Öffnungszeiten gezeigt.
Let’s go DEMOCRAZY!
„Stuttgart feiert Demokratie! Bunt. Laut. Gemeinsam.
Am 23. Mai 2025 feiert unser Grundgesetz Geburtstag. Seit 76 Jahren ist es das Fundament unserer freiheitlichen Gesellschaft – und aktueller denn je. In einer Zeit zunehmender Polarisierung und Angriffe auf demokratische Institutionen wollen wir als Mitglied im Bündnis für Demokratie und Menschenrechte ein Zeichen setzen: für Offenheit, Zusammenhalt und gelebte Demokratie.
13. Juli 2025 Fachtag: “Nie wieder still –Entwicklungen und Auswirkungen der völkischen (NS-)Geschlechterideologie
Öffentliche Fachtagung zum Thema Bekämpfung von Homosexualitäten, Schwangerschaftsabbrüchen und weiteren Abweichungen von der völkischen Geschlechterideologie
8.Mai 1945 – 2025 Impressionen von der Veranstaltung am 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Kundgebung am Donnerstag, 8. Mai 2025, 16:00 Uhr, Karlsplatz Stuttgart
Mit:
Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Ulrich Schneider, Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer
Grußwort von Gaël de Maisonneuve, französischer Generalkonsul in Stuttgart
Kurzbiografien von Verfolgten des Naziregimes, Stuttgarter Stolperstein-Initiativen
Liedern des Chores Musica Lesbiana
08.05.2025 Finissage der Ausstellung:
Willi Bleicher – Briefe eines Widerständigen Buchvorstellung und Film von Hermann G. Abmayr 08.05.2025 19:00 – 21:00 Uhr Willi-Bleicher-Haus, Willi-Bleicher-Str. 20 |, Stuttgart…
Videoaufzeichnung der Veranstaltung: Willi Bleicher – Texte eines Widerständigen
Videoaufzeichnung und Presse zur Buchvorstellung Hermann Abmayr am 8.Mai 2025
Die Veranstaltung war gleichzeitig die Finissage der Aussstellung “Ich wusste was ich tat”.
26.April 2025: OMAS GEGEN RECHTS
Erzählcafé Samstag, 26.04.202515 bis 18 UhrHotel Silber, FoyerDorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart Nach der Bundestagswahl im Februar 2025 steht plötzlich die Frage im Raum:Werden…
12. April 2025, Exkursion: Das Dorf Stetten im Remstal in der NS-Diktatur
Rundgang in Stetten im Remstal mit Ebbe Kögel Bei einem Rundgang erzählt der Stettener Heimatforscher Ebbe Kögel, Jahrgang 1953, vom mühsamen Prozess –…