Category: Veranstaltungen

Aktuelles Beitrag Termine Veranstaltungen

28.und 29.Juni 2025: Tagung „Keine Stunde Null“ – Die Zeit nach dem 8. Mai 1945 in Deutschland und die tödliche Razzia in der Stuttgarter Reinsburgstraße und Film “Der gerettete Rest”

Veranstalter:innen: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stiftung Geißstraße 7, Deutsch-Amerikanisches Zentrum/James-F.-Byrnes-Institut e.V. Stuttgart, Tina Fuchs (Stuttgart)
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich: www.lpb-bw.de/offene-veranstaltungen.

Beitrag Veranstaltungen

Let’s go DEMOCRAZY!

„Stuttgart feiert Demokratie! Bunt. Laut. Gemeinsam.
Am 23. Mai 2025 feiert unser Grundgesetz Geburtstag. Seit 76 Jahren ist es das Fundament unserer freiheitlichen Gesellschaft – und aktueller denn je. In einer Zeit zunehmender Polarisierung und Angriffe auf demokratische Institutionen wollen wir als Mitglied im Bündnis für Demokratie und Menschenrechte ein Zeichen setzen: für Offenheit, Zusammenhalt und gelebte Demokratie.

Angebote Beitrag Erinnerungskultur Events Schaukasten Veranstaltungen

8.Mai 1945 – 2025 Impressionen von der Veranstaltung am 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

Kundgebung am Donnerstag, 8. Mai 2025, 16:00 Uhr, Karlsplatz Stuttgart
Mit:
Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Ulrich Schneider, Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer
Grußwort von Gaël de Maisonneuve, französischer Generalkonsul in Stuttgart
Kurzbiografien von Verfolgten des Naziregimes, Stuttgarter Stolperstein-Initiativen
Liedern des Chores Musica Lesbiana