
27. Januar 2019: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
In diesem Jahr ist der Gedenktag in Baden-Württemberg erstmals den Menschen gewidmet, die wegen ihrer gleichgeschlechtlichen Liebe und Sexualität ausgegrenzt und verfolgt wurden. Am 27.1.2019 finden im Hotel Silber in der Dorotheenstraße 10 Aktionen in diesem Kontext statt: 15:00 Uhr:…

23. Januar 2019: Eröffnung der Sonderausstellung „Und trotzdem – Lesben im Nationalsozialismus“
Vernissage im Hotel Silber in der Dorotheenstraße 10 in Stuttgart Mi, den 23. Januar 2019 18 Uhr: Eintreffen. 18.30 Uhr: Janka Kluge (VVN-BdA Baden-Württemberg) wird in einem Impulsvortrag die Frage „Wie sah die Verfolgung lesbischer Frauen aus und warum blieb sie so…
Öffnungszeiten und Führungen im Hotel Silber
Öffnungszeiten der Ausstellung: Dienstag bis Sonntag und Feiertage 10 bis 18 Uhr Mittwoch bis 21 Uhr Eintritt frei Führungen: An Sonn- und Feiertagen um 15.30 Uhr; Kosten 4 € Information und Anmeldung: E-Mail hotel-silber@hdgbw.de Telefon 0711 212 4040 Mehr Infos unter: https://www.geschichtsort-hotel-silber.de …
Gegen das Vergessen: Gedenkveranstaltung für die Opfer des Euthanasieprogramms der Nationalsozialisten – 18.1.2019
Gegen das Vergessen – aus und mit der Geschichte lernen Zum dritten Mal führen das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart und der Gemeindepsychiatrische Verbund eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Euthanasieprogramms der Nationalsozialisten durch. Freitag, den 18. Januar 2019, Haus der…

Veranstaltung im Stadtarchiv Stuttgart: Der VfB Stuttgart und der Nationalsozialismus
Vortrag und Buchvorstellung mit Gregor Hofmann, M.A. Mittwoch, 16. Januar 2019, 19 Uhr Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21, Stuttgart – Bad Cannstatt Fünf Meisterschaften und drei Pokalsiege – der VfB Stuttgart gehört zu den erfolgreichsten Fußballvereinen Deutschlands. Ihren ersten großen Coup…