„Der Liebe wegen“ – ausgegrenzt und verfolgt im deutschen Südwesten

Das schwul-lesbische Zentrum Weissenburg e. V., eine unserer Mitgliedsorganisationen,  präsentiert ab dem diesjährigen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, dem 27. Januar 2017,  das zusammen mit der Rosa Hilfe Freiburg entwickelte  Internetprojekt „Der Liebe wegen“ (www.der-liebe-wegen.org) „Erstmals werden zahlreiche Scans…

Zwangsarbeiter: Verschleppt – ausgebeutet – „sonderbehandelt“ – Vortrag und Busrundfahrt 10. und 11. Februar 2017

Mit Zwangsarbeitern aus den besetzten europäischen Ländern wurde im 2.Weltkrieg die Kriegswirtschaft aufrechterhalten. Die Gestapo setzte in Zusammenarbeit mit den Betrieben die Arbeitsdisziplin und die rassenideologisch motivierte Absonderung von der Bevölkerung durch. Vortrag: Die Rolle der Gestapo bei der Überwachung und…

27. Januar 2017 im Landtag - Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar 2017 im Landtag – Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 2017, am Tag der Befreiung von Auschwitz, fand  im Landtag die Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Sie hat dieses Jahr den Schwerpunkt „Politischer Widerstand.“ Initiativen, Vereine und Organisationen aus ganz Baden-Württemberg trugen hierzu…

Erinnerungskultur(en) in Europa -Ähnlich und doch verschieden?

 23. Januar 2017, 19 Uhr Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Str. 16, 70173 Stuttgart An den zweiten Weltkrieg und die von der Gestapo begangenen Verbrechen wird in Europa auf ganz unterschiedliche Art und Weise erinnert. Der „Erinnerungsraum Europa“ ist heterogen – und…