Aktuelles Beitrag Chronik Veranstaltungen

6.Oktober 2023: Die Zeitzeugin Charlotte Isler und das Hotel Silber – Gespräch mit ihren Stuttgarter Freund*innen

Anlässlich der Buchvorstellung der Deutschen Ausgabe Ihrer Lebenserinnerungen („Stuttgart- Flucht und Wiederkehr“ (4. Oktober, Stadtarchiv Stuttgart)

Freitag, 6. Oktober 2023,
19 Uhr
Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart, Foyer

Veranstalter*innen: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V., Stadtarchiv Stuttgart

Charlotte Isler

Charlotte Isler wurde als 14-jährige wegen der Gewalteskalation gegen Menschen jüdischer Herkunft 1938 mit ihrer Familie gezwungen aus Deutschland zu fliehen.
Die Nationalsozialisten ermordeten viele Mitglieder ihrer Familie und viele enge Verwandte. Ihr selbst gelang es, mit viel Fleiß und Durchhaltevermögen im Exil Fuß zu fassen und sich in den USA ein erfolgreiches Leben aufzubauen.
Nach dem Krieg nahm sie wieder Kontakt zu Bekannten in Stuttgart auf.
Durch ihr Engagement für die Erinnerung an die Geschichte ihrer eigenen und die Geschichte anderer verfolgter und ermordeter jüdischer Familien entstanden Kontakte und schließlich wieder Freundschaften zu Menschen, mit denen Charlotte Isler ihr gepflegtes Schwäbisch und ihre Gedanken teilt.
Mit viel Energie setzte sie sich sich zusammen mit der Hotel Silber Initiative für die Erhaltung der ehemaligen Gestapozentrale als Erinnerungsort ein und schrieb Briefe an den damaligen Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, Stefan Mappus und an den Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart Dr. Wolfgang Schuster.
Im Dezember 2018 nahm Charlotte Isler persönlich an der Eröffnungsveranstaltung teil.

Ihre Lebenserinnerungen („Times past – Times present. A brief History of the Nussbaum, Schweizer, Friedmann and Isler Families“) verfasste sie 2005 in englischer Sprache für ihre Enkel. Der deutschen Übersetzung unter dem Titel “Flucht und Wiederkehr“ fügte sie jetzt ein neues Kapitel hinzu, das sie „Wieder mit Stuttgart verbunden“ nennt. In den Vorgesprächen sagte Sie, das sei nur ein vorläufiges „Schlusskapitel“, dem ein „Schlussplus-Kapitel“ folgen könne.

Charlotte Isler wird Hotel Silber mit uns über das Buch, ihre Erinnerungen an Stuttgart und ihr Engagement für den Erinnerungsort sprechen. Sie plant zur Buchpräsentation persönlich nach Stuttgart zu kommen. Sollte die Reise nicht möglich sein, wird sie über Videoanruf zugeschaltet.