Zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslages Auschwitz
Esther Bejarano, Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück zum 27. Januar 2020: Dass Auschwitz nie wieder sei – und dieses Land sich ändern muss. Ihr offener Brief d an die Bundesregierung ist hier nachzulesen
2020 im Hotel Silber
Liebe Freunde unserer Initiative, wir gehen also in unser zweites Jahr im Hotel Silber, dem Lern- und Gedenkort, für den wir uns eingesetzt und den wir gemeinsam erkämpft und erarbeitet haben. Wir danken allen, die uns auf dem Weg hierher…

15. Februar: Zwangsarbeiter – verschleppt, ausgebeutet, „sonderbehandelt“ – eine Busfahrt zu Orten der Zwangsarbeit in Stuttgart-Vahingen und Möhringen
Rundfahrt mit einem Auftakt im Hotel Silber Samstag, 15. Februar 2020, Treffpunkt 14:30 Uhr Hotel Silber, Foyer Anmeldung per Email über anmeldung@hotel-silber.de oder telefonisch unter 017643200914 Unkostenbeitrag: 8 € (Schüler und Studenten: ermäßigt 5 €) Mit Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern aus…
„Man muss uns diese zwölf Jahre nicht mehr vorhalten“ ‚Geschichte‘ als Argument im aktuellen Rechtspopulismus
Donnerstag, 27. Februar 2020, 19:00 Uhr, Hotel Silber Vortrag und Gespräch mit Michael Sturm In den Argumentationsmustern extrem rechter und rechtspopulistischer Strömungen spielt der Verweis auf Geschichte eine zentrale Rolle: Entweder, um eine angeblich bessere Vergangenheit zu verklären, oder, um…
Die Rolle der Gestapo bei der wirtschaftlichen Ausplünderung der Juden in Württemberg und Hohenzollern – 19.2.2020
Mittwoch, 19. Februar 2020, 19:00 Uhr, Hotel Silber Vortrag von Dr. Martin Ulmer Die Gestapo in Württemberg arbeitete beim Raubzug gegen die Juden eng mit den Finanzbehörden und der NSDAP zusammen. Durch die Verschleppung von 900 jüdischen Männern infolge der…