
15.Februar 2023: Auf den Spuren des “Kabelattentats”-
Erinnerungsrundgang zum 90. Jahrestag mit Gudrun Greth, Rolf Schlenker und Ebbe Kögel 15.02.2023 14:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz des Zeppelin-Gymnasiums (Neckarstraße 149, U- Bahn Haltestelle Stöckach) Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung unter: anmeldung@hotel-silber.de…

01. März 2023: Stetten.Grafeneck.1940 – eine Busfahrt in den Tod
Filmvorführung und Gespräch mit dem Filmemacher Ebbe Kögel Mittwoch, 01.03.2023 19:00 Uhr Hotel Silber, Foyer Bild: Allmende Stetten Abschluss der Gedenkveranstaltung am 5.11.2010 403 Menschen aus der Heilanstalt Stetten im Remstal wurden 1940 nach Grafeneck transportiert und dort vergast….

15. März 2023: Gedenken an die Deportation der Sinti und Roma aus Württemberg nach Auschwitz-Birkenau
Ab März 1943 wurden fast 500 Sinti und Roma aus dem heutigen Baden-Württemberg deportiert. Wir gedenken ihrer am 80. Jahrestag des 15. März 1943. An diesem Tag fand der erste und größte Abtransport statt: Von Stuttgart wurden 234 Sinti nach…

Frage-Zeichen:Veranstaltung am 19.März 2023 muss leider entfallen
Die für den 19.März geplante Veranstaltung mit Vorführung der Frage-Zeichen Filme muss leider entfallen. Die neu aufgelegte Interview-Filmreihe aus den Jahren 2012-2016 dokumentiert und kontextualisiert Interview- Gespräche von Jugendlichen mit Zeitzeug*innen des Nationalsozialismus. Die DVD sind beim Stadtjugendring Stuttgart erhältlich….

22.März 2023: “Aus Gründen der Papierersparnis”
Gespräch mit der Autorin Anna-Theresa Bachmann zu “Kindereuthanasie” Mittwoch, 22.03.2023 19 Uhr Hotel Silber,Foyer Gerda Wild wurde am 21.5.1940 in Zuffenhausen am Malberg geboren. Ihr Vater war Bauarbeiter. Mit drei Jahren konnte Gerda noch nicht sprechen, ihre Bedürfnisse aber durchaus…