Von Querdenkern und Proxy-Themen
Die Neue Rechte und die Corona-Pandemie Einführender Vortrag der neuen Reihe Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in der sogenannten Mitte der Gesellschaft: ein Nahblick online…
20.Juni: Erinnerung in Ummenwinkel – Sinti und Roma in Ravensburg
Ein Gespräch über Ausgrenzung und Verfolgung der Ravensburger Sinti und Roma im Nationalsozialismus, über den Kampf um Erinnerung und über Sinti und Roma…
22. Juni: 80. Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion 22.6.1941
80Jahre danach: Krieg gegen die Sowjetunion Am 22. Juni 1941 begann der Überfall auf die Sowjetunion. Dessen Ausmaß für die sowjetische Bevölkerung gilt…
#nie wieder! #mai piu!
– Perspektiven der Erinnerungskultur in Italien und Deutschland im Dialog Online-Gespräch Harald Stingele , Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber und Francesco M.…
Zum Ausstellungskatalog: Vorwort der Initiative
„Siehste geht doch!“[1] Hans Gasparitsch würde sich freuen. Wie gerne hätte er den Tag der Eröffnung des Hotel Silber erlebt. Ein Foto im…
16. Mai: Widerstand und Selbstbehauptung
Sinti und Roma in Europa – gestern und heute 16. Mai 18:00 bis 19:30 Uhr Veranstalter: RomnoKher (Verband Deutscher Sinti und Roma e.V.Landesverband Baden-Württemberg) gemeinsam…
8. Mai – Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus
8. Mai 2021 14.00 bis 16.00 Uhr Demo und Kundgebung Auftaktkundgebung am 8. Mai um 14 Uhr am Landgericht Stuttgart, Urbanstraße 20 mit…
Noch keine Lösung in Sicht: Geplanter Abbau des Mahnmals für Sinti und Roma in Berlin
Wegen des Ausbaus einer S-Bahn Linie wird der teilweise Abbau des zentralen Mahnmals für die ermordeten Sinti und Roma Europas in Betracht gezogen.…
Aufruf zur Solidarität mit den Sinti und Roma
Europas Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas Zum internationalen Tag der Sinti und Roma Roma und Sinti, Europas größte Minderheit,…
Recherche: LSBTTIQ-Lebenswelten in Baden-Württemberg im NS und der Bundesrepublik Deutschland
„Unzucht getrieben mit verdorbenen Subjekten der Großstadt“ Wir möchten auf einen Blog Beitrag auf der Seite www.lsbttiq-bw.de hinweisen: Er handelt vom Tübinger Orientalisten…