Bundesverdienstkreuz für zwei Überlebende des Massakers von Sant´Anna di Stazzema
Associazione Martiri Sant’Anna di Stazzema 12 Agosto 1944 Foto: Graziano Lazzeri Deutschland verleiht zwei Überlebenden des Massakers von Sant’Anna das Bundesverdienstkreuz Bundespräsident Frank-Walter…
„Generalprobe zum Völkermord“ – Virtuelle Gedenkveranstaltung des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma 16. Mai um 17 Uhr
Vor genau 80 Jahren, am 16. Mai 1940, wurden etwa 2.400 Sinti und Roma an ihren Wohnorten in den westlichen Teilen des Deutschen…
17. Mai: Internationaler Tag gegen Homophobie und Transphobie IDAHOT
Seit 2005 wird der Internationale Tag gegen Homophobie jährlich am 17. Mai begangen. Mittlerweile widmet sich der Aktionstag auch der Transphobie und wird…
Tipp: Radiosendung „75 Jahre Kriegsende“ Freies Radio Wüste Welle, Tübingen
Radio Micro-Europa: Sendung (284) „75 Jahre Kriegsende“ am Sonntag, den 10. Mai 2020 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle…
8. Mai 2020 – Radiosendung im Freien Radio Stuttgart zum 75. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Zu Gast bei Jörg Munder im Studio des Arbeitsweltradios im Freien Radio Stuttgart sind Christa Hourani und Dieter Lachenmayer. Sie vertreten das breite…
8. Mai – 75. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Unser Auftrag: Antifaschismus! Solidarität! Frieden! Der 8. Mai 1945 war der Tag der Befreiung vom faschistischen Terror und vom Krieg. An diesem Tag…
Bündnis Vielfalt für Alle : 8. Mai 2020 – 75. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Die Akzeptanz menschlicher Lebens- und Liebesvielfalt nachhaltig stärken Das Bündnis Vielfalt für Alle unterstützt die Aktivitäten zur Erinnerung an die Befreiung Deutschlands und…
8. und 9. Mai 2020: Glänzende Aktionstage der VIELEN
75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus und zum Europatag Berlin, 27. April 2020 DIE VIELEN organisieren am 8. und 9. Mai 2020 GLÄNZENDE…
Der 8. Mai soll ein Feiertag werden – Petition der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano
Die Petition von Esther Bejarano kann noch unterstützt werden: Link zur Petiotion auf change org Offener Brief von Esther Bejarano auf der Website…
Zum 60-jährigen Jubiläum wird der Ostermarsch virtuell
Erstmals nach 60 Jahren müssen aufgrund der Corona-Pandemie alle Ostermärsche bundesweit abgesagt werden. Doch der Marsch geht weiter – zuhause an Fenstern oder…