20.Juni: Erinnerung in Ummenwinkel – Sinti und Roma in Ravensburg
Ein Gespräch über Ausgrenzung und Verfolgung der Ravensburger Sinti und Roma im Nationalsozialismus, über den Kampf um Erinnerung und über Sinti und Roma…
Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
ein Ort der Begegnung und der politisch-historischen Bildungsarbeit
Ein Gespräch über Ausgrenzung und Verfolgung der Ravensburger Sinti und Roma im Nationalsozialismus, über den Kampf um Erinnerung und über Sinti und Roma…
am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus auf dem Karlsplatz um 17:30 Uhr Mit Musik der Sinti und Roma Nelly Eichhorn, Internationales Theater…
Wegen des Ausbaus einer S-Bahn Linie wird der teilweise Abbau des zentralen Mahnmals für die ermordeten Sinti und Roma Europas in Betracht gezogen.…
Europas Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas Zum internationalen Tag der Sinti und Roma Roma und Sinti, Europas größte Minderheit,…
Verleihung der Preise in der Kategorie Bildung an Ingeborg Geddert und Magdalena Guttenberger Am 21. September 19:00 – 20:00 Uhr Ort: Schwörsaal…
Vor genau 80 Jahren, am 16. Mai 1940, wurden etwa 2.400 Sinti und Roma an ihren Wohnorten in den westlichen Teilen des Deutschen…
Öffentliche Gedenkveranstaltung Kundgebung und Kranzniederlegung veranstaltet von Stuttgarter Initiativen und den AnStiftern Mo, 8. April 18:45 – 19:45 h Karlsplatz Stuttgart / Mahnmal…
Die VVN_BdA Stuttgart veranstaltet am Sonntag, 27. Mai 2018 aus Anlass des 75. Jahrestags der Deportation württembergischer Sinti und Roma eine Tagesfahrt in…
Am 15. März 1943 wurden 234 Sinti und Roma aus Württemberg und Hohenzollern, die meisten Frauen und Kinder, vom Stuttgarter Nordbahnhof, mit Zügen…