Bis 22.September 2024: Was bleibt – Ausstellung Käthe Loewenthal, Agnes Schaefer, Susanne Ritscher in Nagold
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung.
Am 27. Januar 2024 haben wir an ihrem letzten Wohnort in Stuttgart in der Ameisenbergstraße der von den Nationalsozialisten ermordeten Künstlerin Käthe Loewenthal gedacht. Jetzt werden Werke von ihr zusammen mit Werken ihrer beiden Schwestern im Rathaus in Nagold gezeigt.
Filmtipp ab 12. September im Kino in Stuttgart: TREASURE – FAMILIE IST EIN FREMDES LAND
in Stuttgart: Kino Atelier am Bollwerk https://tickets.alamodefilm.de/treasure Kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs reist die New Yorker Musik-Journalistin Ruth Rothwax (LENA DUNHAM)…
18. Juli 2024: Widerstand gegen Hitler und Krieg
Die Spaziergänge der Stolperstein-Initiativen in den Stadtbezirken lenken die Aufmerksamkeit auf Menschen, die von den Nazis ermordet, verfolgt und vertrieben wurden, weil sie sich nicht anpassen wollten, dem NS-Regime die Gefolgschaft verweigerten und aufbegehrten oder organisiert Widerstand leisteten. Ihre Verfolgung wurde von der Gestapo im Hotel Silber organisiert.
Ihre Schicksale zeigen ein breites und facettenreiches Bild vom Widerstand gegen Hitler und Krieg.
21. Juni bis 11.August: 2024: Ausstellung
Das KZ vor der Haustür
Eine Ausstellung des Landesamts für Denkmalpflege BW
Stauffenberg – Programm zum 80. Jahrestag des Umsturzversuchs am 20.Juli 1944
Stauffenberg-Erinnerungsstätte
Führungen und Stadtrundgänge zum 80. Jahrestag des Umsturzversuchs
30.Juli Matinée: Der Schatten der Täter. Schweigen und Auseinandersetzung in der Familie Rudolf Bilfingers
Vortrag und Gespräch mit dem Enkel Johannes Zillhardt
5.Juli: 30 Jahre Brandanschlag in der Geißstraße: Reclaim and Remember
#saytheirnames:
Ante B. (60), Ljuba B. (55), Zuzanna M. (57), Athina S. (24), Kristina S. (2), Nebahat S. (27), ihre Tochter Aynül S. (4) und ihr ungeborenes Kind
Podiumsgespräch
(verschoben vom 7.März 2024)
Neuer Ort: Württembergischer Kunstverein
3. Juni: Buchpräsentation „Columbusstraße“ in der Stadtbibliothek
Comicpräsentation und Gespräch 3. Juni 2024 – 19:30 – 21:30 Mo, 03.06. | 19.30 Uhr | Café LesBar | 8.OG | Stadtbibliothek am…
Veranstaltung muss verschoben werden: ROMANI VOICES: Sintezze/Romnija/Stimmen
Vortrag und Gespräch
19.06. 2024,19 Uhr
Hotel Silber, Foyer
„Sintezze/Romnija/Stimmen“, einer Veranstaltung, bei der weibliche Perspektiven aus der Minderheit im Vordergrund stehen.
Mit der Philosophin und vielgefragte Trainerin und Beraterin Sara Paßquali
Moderation: Marta Orsos
Veranstalter*innen:
Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Stadtjugendring Stuttgart, Verband deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg
23. Juli: Action-Lesung: DREI STEINE
Lesung für Schüler*innen mit dem Autor und Nils Oskamp
10:00-12:00 Uhr
und 12:30-14:30 Uhr
Hotel Silber, Foyer
Eintritt frei
Jetzt anmelden unter: anmeldung@hotel-silber.de
Veranstalter*innen:
Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V., Mauthausen Komitee Stuttgrt e.V.,Stadtjugendring Stuttgart e.V., Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge – Landesverband Baden-Württemberg