Kategorie: Beitrag

Beitrag Erinnerungskultur Termine Veranstaltungen

18. Juli 2024: Widerstand gegen Hitler und Krieg

Die Spaziergänge der Stolperstein-Initiativen in den Stadtbezirken lenken die Aufmerksamkeit auf Menschen, die von den Nazis ermordet, verfolgt und vertrieben wurden, weil sie sich nicht anpassen wollten, dem NS-Regime die Gefolgschaft verweigerten und aufbegehrten oder organisiert Widerstand leisteten. Ihre Verfolgung wurde von der Gestapo im Hotel Silber organisiert.
Ihre Schicksale zeigen ein breites und facettenreiches Bild vom Widerstand gegen Hitler und Krieg.

Portrait von Zilli Schmidt, Verband deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg
Beitrag Diversität und Teilhabe

Veranstaltung muss verschoben werden: ROMANI VOICES: Sintezze/Romnija/Stimmen

Vortrag und Gespräch

19.06. 2024,19 Uhr
Hotel Silber, Foyer
„Sintezze/Romnija/Stimmen“, einer Veranstaltung, bei der weibliche Perspektiven aus der Minderheit im Vordergrund stehen.
Mit der Philosophin und vielgefragte Trainerin und Beraterin Sara Paßquali
Moderation: Marta Orsos
Veranstalter*innen:
Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Stadtjugendring Stuttgart, Verband deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg

Aktuelles Beitrag

23. Juli: Action-Lesung: DREI STEINE

Lesung für Schüler*innen mit dem Autor und Nils Oskamp
10:00-12:00 Uhr
und 12:30-14:30 Uhr
Hotel Silber, Foyer
Eintritt frei

Jetzt anmelden unter: anmeldung@hotel-silber.de

Veranstalter*innen:
Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V., Mauthausen Komitee Stuttgrt e.V.,Stadtjugendring Stuttgart e.V., Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge – Landesverband Baden-Württemberg