12.März: Scheitern der Justiz? Die Ermittlungen gegen Himmlers Terror-Zentrale
Vortrag und Gespräch im Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Gestapo vor Gericht“ 12. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr Hotel Silber, Foyer, Dorotheenstraße 10, 70173…
10.04.2025 Vortrag von Ausstellungsmacher Thomas Altmeyer zur Ausstellung: „Ich wusste, was ich tat.“ – Früher Widerstand im Nationalsozialismus
10.04.2025 18:00 UhrVortrag zur Ausstellung von Thomas Altmeyer, Studienkreises Deutscher Widerstand 1933–1945, FrankfurtWilli-Bleicher-Haus, Willi-Bleicher-Str. 20 |, Stuttgart Ausstellung: 13. März bis 8. Mai…
24. November 2024: Der Mord an Hermann Schlotterbeck und die Rolle der Gestapo
Podiumsgespräch und Film-Einspieler mit dem Autor Bernd Burkhardt und dem Historiker Ulrich Widman
anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung der „Schlotterbeck-Gruppe“
Moderation: Hermann G. Abmayr
20.11. 2024 –05. 12. 2024: ÜberLeben erzählen. Sant’Anna di Stazzema 1944/2024
Im Zentrum der Ausstellung stehen die Erzählungen der Kinder von Sant’Anna, die in Video und Textinstallationen, Audiobeiträgen und Klanglandschaften, Fotos und Bildmontagen sowie interaktiven Elementen erkundet werden können. Sie wurde gemeinsam von Studierenden der Ethnologie und der Literaturwissenschaft der Universität Konstanz erarbeitet.
Tipp, noch bis 30. November: Biedermann und die Brandstifter
Premiere
Altes Schauspielhaus
Kleine Königstraße 9
70178 Stuttgart
Eine Metapher für unsere Gesellschaft: Kaum ein Stück spiegelt die derzeit herrschenden Probleme – von Rechtsextremismus und Antisemitismus über Kriegsgefahr bis hin zu wirtschaftlichem Abstieg
– so interessant wie „Biedermann und die Brandstifter“.
Obwohl in der ganzen Stadt eindringlich vor zerstörerischen Bränden gewarnt wird, lädt der Unternehmer Gottlieb Biedermann zwei mutmaßliche Brandstifter in sein Haus ein. Statt sich gegen die offensichtliche Gefahr zu wehren, hofft er, dass er die Verbrecher durch freundliches Entgegenkommen dazu bringen kann, ihn und seine Familie bzw. seinen Besitz zu verschonen.
Oktober 2024 Ausstellungseröffnung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“
Ausstellungseröffnung am Freitag, dem 18. Oktober 2024 um 18.00 Uhr Adresse: Willi-Bleicher-Haus, Willi-Bleicher-Str. 20, 70174 Stuttgart Dr. Andrea Hoffend vom Lernort-Team führt in…
12. August 2024: Erinnern an das SS-Massaker in Sant’Anna di Stazzema vor 80 Jahren
Gedenkveranstaltung zum 80.Jahrestag des SS-Massakers in Sant’Anna di Stazzema, Italien
Open Air-Filmvorführung: des Dokumentarfilms “ Das zweite Trauma“ von Jürgen Weber.
fussballunderinnerung.de
Der Erinnerungsort Hotel Silber macht im Rahmen des Projekts der DFB-Kulturstiftung Angebote für Fußballfans rund um die EM-Spiele in Stuttgart.
Kooperationspartner*innen: Haus der Geschichte Baden-Württemberg und Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
25.Juni: Busrundfahrt zur EM fussballunderinnerung.de
Hier bitte anmelden: https://eveeno.com/fussballimnsbustour
Filmtipp ab 12. September im Kino in Stuttgart: TREASURE – FAMILIE IST EIN FREMDES LAND
in Stuttgart: Kino Atelier am Bollwerk https://tickets.alamodefilm.de/treasure Kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs reist die New Yorker Musik-Journalistin Ruth Rothwax (LENA DUNHAM)…