18. Juli 2024: Widerstand gegen Hitler und Krieg
Die Spaziergänge der Stolperstein-Initiativen in den Stadtbezirken lenken die Aufmerksamkeit auf Menschen, die von den Nazis ermordet, verfolgt und vertrieben wurden, weil sie sich nicht anpassen wollten, dem NS-Regime die Gefolgschaft verweigerten und aufbegehrten oder organisiert Widerstand leisteten. Ihre Verfolgung wurde von der Gestapo im Hotel Silber organisiert.
Ihre Schicksale zeigen ein breites und facettenreiches Bild vom Widerstand gegen Hitler und Krieg.
17. Januar 2024: „Komm, schöner Tod“
Dokumentarisches Theater
Gerda Metzger, ein Mädchen, das nur vier Jahre alt wurde – Kindereuthanasie in Stuttgart.
Mittwoch 17.01.2024,
19:00 Uhr
Hotel Silber,Dorotheenstraße 10, Foyer
Eine Theater La Lune Produktion im Rahmen von StolperKunst
9.Dezember 2023: Let´s have a Ball!
Swing-Fest im Hotel Silber
Samstag, 09.Dezember 2023
19 Uhr
Hotel Silber Foyer
Nach einer langen pandemiebedingten Pause verwandelt sich das Foyer des „Hotel Silber“ zum dritten Mal in einen Ballsaal. Zur Musik der Ravensburger Band „Die Drahtzieher“ tanzen wir gemeinsam und feiern das fünfjährige Bestehen des Erinnerungsorts.
11. Dezember 2023: Podiumsgespräch “ Fünf Jahre Erinnerungsort Hotel Silber – Blick zurück und nach vorne“
11.12.202318 UhrHotel Silber, Foyer Gut zehn Jahre lang hat die Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber für den Erhalt der ehemaligen Gestapo-Zentrale gekämpft,…
Programm Jubiläumstage: „5 Jahre Erinnerungsort Hotel Silber“
1.Oktober 2023: Campo della Pace 2023 – Erinnerung im Land der Täter*innen
Ein Abend mit den Teilnehmenden des deutsch italienischen Friedenscamps 2023
Öffentliche Veranstaltung im Rahmen des Nachbereitungsseminars.
Sonntagabend, 1. Oktober, 18:00-20:00 Uhr,
Hotel Silber, Foyer
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Aufzeichnung vom 20.09.2023 Autorengespräch„Der Sessel“ – Eine Spur in den Holocaust und die Spur eines ganz normalen Täters
Den britischen Historiker Daniel Lee führte die Suche nach der Herkunft von historischen Dokumenten und einer Spur des SS-Manns Robert Griesinger u.a. nach Stuttgart, Berlin, Prag und New York.
Exkursion am 30.September 2023: Zwangsarbeiter*innen – verschleppt, ausgebeutet, „sonderbehandelt“- eine Busfahrt zu Orten der Zwangsarbeit in Stuttgart- Möhringen und Vaihingen
Samstag, 30. September 2023, 14:30 Uhr – ca. 18:00 Uhr
Lager der Hansawerke in Möhringen,
ehemaligesZwangsarbeiterlager „Haldenwies“,Heßbrühl“ im ehemaligen Vaihinger Industriegebiet.
29.Juli um 10:30 Uhr: Themenführung im Hotel Silber „Schweigen zur Verfolgung von LGBT*-Personen? NICHT MIT UNS!“
Führung durch die Dauerausstellung im Hotel Silber mit Friedemann Rincke, Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Ralf Bogen, Projekt „Der-Liebe-wegen“ und Shadi Amin, iranisches LGBT*Netzwerk „6Rang“
26.Juli 2023: Cranko, Haydee – und was macht George Bailey im Hotel Silber?
Lesung, Gespräch und Musik im Rahmen der Kulturtage des „Stuttgart PRIDE – Christopher Street Days (CSD) 2023“ waren der Pianist George Bailey und…