22. März 2023: „Aus Gründen der Papierersparnis“
Gespräch mit der Autorin Anna-Theresa Bachmann zu “Kindereuthanasie” Mittwoch, 22.03.202319 UhrHotel Silber,Foyer Gerda Wild wurde am 21.5.1940 in Zuffenhausen am Malberg geboren. Ihr…
Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
ein Ort der Begegnung und der politisch-historischen Bildungsarbeit
Gespräch mit der Autorin Anna-Theresa Bachmann zu “Kindereuthanasie” Mittwoch, 22.03.202319 UhrHotel Silber,Foyer Gerda Wild wurde am 21.5.1940 in Zuffenhausen am Malberg geboren. Ihr…
14 Uhr Domkirche St. EberhardKönigstraße 7AÖkumenischer Gottesdienst „Soll ich meines Bruders Hüter sein?“ mit Bischof Dr. Gebhard Fürst und Landesbischöfin Prof. Dr. Heike SpringhartPfarrerin…
Filmvorführung und Gespräch mit dem Filmemacher Ebbe Kögel Mittwoch, 01.03.202319:00 UhrHotel Silber, Foyer 403 Menschen aus der Heilanstalt Stetten im Remstal wurden 1940…
Mittwoch, 05.04.2023,
19:00 Uhr
Hotel Silber, Foyer
Der Dokumentarfilm von Wolfgang Landgraeber aus dem Jahr 1987 widmet sich dem Schicksal der Zwangsarbeiter*innen für die NS-Rüstungsindustrie. Ehemalige holländische und sowjetische Zwangsarbeiter*innen berichten über Ausbeutung, Entbehrungen und Misshandlungen bei der Waffenfirma Mauser in Oberndorf.Gegen viele Widerstände veranlasste die ortsansässige Gruppe der Naturfreundejugend 1986 den Dreh des Films. Sie schaffte es so, Licht in dieses Kapitel der Vergangenheit ihrer Gemeinde zu bringen und den ehemaligen Zwangsarbeiter*innen eine Stimme zu verleihen – lange vor der nationalen und internationalen Debatte um deren Entschädigung. In den Film führt Bernhard Löffler ein, der den Film produzierte.
Sinti und Roma im 20. Jahrhundert Filmvorführung und Gespräch 27. 01. 202316:00 UhrHotel Silber, Foyer Am 27. Januar 2023 legt der Landtag von…
Erinnerungsrundgang zum 90. Jahrestag mit Gudrun Greth, Rolf Schlenker und Ebbe Kögel 15.02.202314:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz des Zeppelingymnasiums (Neckarstraße 149, U- Bahn Haltestelle…
Vom fliegenden Holländer zum schwäbischen Mops Theater 29.01.202311:00 Uhr Schauspielhaus Stuttgart, Unteres Foyer. Mit:Boris BurgstallerKatharina HauterLena Spohn, GesangMildred Derenty-Camenen, Klavier Szenische Einrichtung: Christian…
m 30.9. wird der Kinodokumentarfilm bundesweit in Kinos starten. Die Stuttgarter Premiere ist am Sonntag 24.10. um 14.30 Uhrim Atelier am Bollwerk in…
Wir sind dabei! Gememeinsam mit unserer Vorsitzenden Brigitte Lösch unterstützen wir die Initiative von Abseitz Stuttgart e. V. mehr Infos hier: https://www.stuttgarter-lebenslauf.de/ Hier…
Zweiter Vortrag in der Reihe “Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in der sogenannten Mitte der Gesellschaft: ein Nahblick” Dienstag, 14.9.202119 UhrHotel Silber (Foyer) Vortrag und…