verschoben auf 2021: Widerstand gegen Hitler und Krieg in Heslach
– Stadtteilerkundung mit Werner Schmidt, Stolperstein-Initiative Süd und Naturfreunde Samstag, 12. Dezember 2020 14:00 Uhr Treffpunkt: vor der Matthäuskirche, (Stadtbahnen U1+U14, Buslinien 42,…
„Generalprobe zum Völkermord“ – Virtuelle Gedenkveranstaltung des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma 16. Mai um 17 Uhr
Vor genau 80 Jahren, am 16. Mai 1940, wurden etwa 2.400 Sinti und Roma an ihren Wohnorten in den westlichen Teilen des Deutschen…
8. Mai 2020 – Radiosendung im Freien Radio Stuttgart zum 75. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Zu Gast bei Jörg Munder im Studio des Arbeitsweltradios im Freien Radio Stuttgart sind Christa Hourani und Dieter Lachenmayer. Sie vertreten das breite…
Der 8. Mai soll ein Feiertag werden – Petition der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano
Die Petition von Esther Bejarano kann noch unterstützt werden: Link zur Petiotion auf change org Offener Brief von Esther Bejarano auf der Website…
Erklärung der Stuttgarter Gemeinderatsfraktionen nach den Morden von Hanau
Erklärung vom 26.02.2020
Zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslages Auschwitz
Esther Bejarano, Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück zum 27. Januar 2020: Dass Auschwitz nie wieder sei – und dieses Land sich ändern…
26. Januar: Gedenkkundgebung zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Erinnern. Gedenken. Kämpfen. Am Sonntag 26.1.2020 findet um 15 Uhr in der der Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ im inneren Nordbahnhof eine Gedenkkundgebung statt.…
Esther Bejarano schreibt einen offenen Brief an den Bundesminister der Finanzen
Offener Brief an den Bundesminister der Finanzen Herrn Olaf Scholz Wilhelmstraße 93 10117 Berlin Was ist gemeinnützig? Zur Entscheidung eines Finanzamtes 25. November…
9.November: Gedenkveranstaltung zur „Pogromnacht“ 1938 am Platz der ehemaligen Cannstatter Synagoge
Samstag, 9. November 2019 18:00 bis 19:00 Uhr, Platz der ehemaligen Cannstatter Synagoge, König-Karl-Straße 45/47, Bad Cannstatt Am Abend des 9. November 1938…
4./5. Oktober 2019: Öffentliche Fachtagung zur vielfältigen LSBTTIQ-Geschichte: „Zukunft braucht Erinnerung“
Beginn der Fachtagung Samstag, den 5. Oktober 2019 10.00 Uhr Hotel Silber, Foyer Eintritt frei. Anmeldung über: fhg@invertito.de Eine Veranstaltung des Fachverbands Homosexualität…