3. Juni: Buchpräsentation „Columbusstraße“ in der Stadtbibliothek
Comicpräsentation und Gespräch 3. Juni 2024 – 19:30 – 21:30 Mo, 03.06. | 19.30 Uhr | Café LesBar | 8.OG | Stadtbibliothek am…
Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
ein Ort der Begegnung und der politisch-historischen Bildungsarbeit
Comicpräsentation und Gespräch 3. Juni 2024 – 19:30 – 21:30 Mo, 03.06. | 19.30 Uhr | Café LesBar | 8.OG | Stadtbibliothek am…
Das Buch von Charlotte Isler ist im Buchhandel erhältlich::
https://verlag-regionalkultur.de/buecher/juedische-geschichte/stuttgart-flucht-und-wiederkehr
Den britischen Historiker Daniel Lee führte die Suche nach der Herkunft von historischen Dokumenten und einer Spur des SS-Manns Robert Griesinger u.a. nach Stuttgart, Berlin, Prag und New York.
Das neuerschienene Buch des spanischen Journalisten Jose M. Romero beschreibt die Geschichte der Flucht der Holzinger-Kinder von Stuttgart nach Spanien, ihre weitere Verfolgung…
Das neue Buch der Stuttgarter Stolperstein Initiativen ist erschienen: „Zehn Jahre Stolpersteine für Stuttgart – Ein bürgerschaftliches Projekt zieht Kreise“ Die fast immer…
Eine solche Studie zum Nationalsozialismus in Württemberg und Hohenzollern existiert bisher nicht. Frau Wein beschreibt zunächst die Entwicklungslinien und Zäsuren, wie und in…
Der Autor entwirft, ausgehend von seiner langjährigen Erfahrung als Leiter von historisch-politischen Bildungsseminaren in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Auschwitz/Oswiecim,…
«Die Geheime Staatspolizei in Württemberg und Hohenzollern» ist das erste Werk, das eine umfassende und differenzierte Darstellung der Gestapo, ihrer Entwicklung und Strukturen…
Die Liste der NS-Täter mit Stuttgart-Bezug ist lang. Mit Ausnahme von Ferdinand Porsche sind fast alle in diesem Buch vorgestellten Männer nahezu…
Das “Hotel Silber” war zwischen 1933 und 1945 in Stuttgart Inbegriff des Terrors. Das ehemalige Nobelhotel war für viele, die von der Gestapo…