19. März 2025: Menschheitsverbrechen Zwangsarbeit, die Anatomie Tübingen und das Gräberfeld X
Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Benigna Schönhagen, Universität Tübingen und Inge Möller, Zukunftswerkstatt Zuffenhausen 19:00 – 20:30 UhrHotel Silber, Dorotheenstraße10, Foyer70173 Stuttgart…
15. Februar 2025: Auf den Spuren des „Stuttgarter Kabelattentats“ vom 15. Februar 1933 – Erinnerungsrundgang zum Jahrestag
15. Februar 2025
14:30 – 17:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Wir bitten um deshalb um Anmeldung unter: anmeldung@hotel-silber.de
30. Januar 2025 Enthüllung einer Gedenktafel für drei erhängte Zwangsarbeiter an der Jahneiche in Zuffenhausen
30. Januar 2025 – 11:00 – 12:30 am 30.01.25um 11 Uhran der Jahneiche bei der Schlotwiese in Zuffenhausen (direkt an der Bushaltestelle Schlotwiese)…
25. Januar 2025: Zum Gedenktag 2025 für die Opfer der NS-Diktatur
25. Januar 2025 – 15:00 – 17:00Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahr 1945:…
21. Januar 2025 Vortrag in der WLB: Wege der Erinnerung. Kindertransporte in Württemberg
Vortrag zu Stuttgarter Biographien im Zusammenhang mit Kindertransporte nach Großbritannien 1938/39 im Rahmenprogramm der Ausstellung „I said , Auf Wiedersehen“
Dienstag, 21.01.2025
18 Uhr
Württembergische Landesbibliothek, Konrad-Adenauer-Str. 10, 70173 Stuttgart
mit Susanne Bouché, Stuttgarter Stolperstein-Initiativen und
Prof. Dr. Roland Müller, Uni Stuttgart Historisches Institut Abt. Landesgeschichte
7. Dezember 2024 „Let´s have a ball“- Swingfest im Hotel Silber
07. 12. 2024 19:00 – 23:00 UhrHotel Silber, Foyer In der NS Zeit verfolgte die Gestapo von diesem Gebäude aus auch die Liebhaber*innen…
20.11. 2024 –05. 12. 2024: ÜberLeben erzählen. Sant’Anna di Stazzema 1944/2024
Im Zentrum der Ausstellung stehen die Erzählungen der Kinder von Sant’Anna, die in Video und Textinstallationen, Audiobeiträgen und Klanglandschaften, Fotos und Bildmontagen sowie interaktiven Elementen erkundet werden können. Sie wurde gemeinsam von Studierenden der Ethnologie und der Literaturwissenschaft der Universität Konstanz erarbeitet.
30. Oktober 2024: A Daughter’s Journey –
Eleanor Reissa auf den Spuren ihres Vaters Chaskel Schlüsselberg in Stuttgart
30.10.2024
19 Uhr,
Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, Foyer
Gespräch der Schauspielerin und Sängerin Eleanor Reissa, Tochter von Chaskel Schlüsselberg, mit der Journalistin Hilke Lorenz.
Wir bitten um Anmeldung über:
anmeldung @hotel-silber.de
Oktober 2024: AlS SIE KAMEN
– Eine künstlerische Annäherung mit anschließendem Gespräch Musik, Tanz, Sprache Wann: Samstag, 19.10.2024; 19.00 UhrDauer: 1h30/2h inkl. GesprächWo: Erlöserkirche; Birkenwaldstraße 24; 70191 StuttgartEintritt…
11. Dezember 2024: …noch heute…“Ihr Tod als Tänzerin war schon 1933 eingetreten“
Stuttgarter Künstler*innen unter der NS-Herrschaft und die Frage der Zivilcourage Lecture/Konzertperformance Premiere:Mittwoch, 11.12.202419:00 UhrHotel Silber, Dorotheenstraße10, 70173 Stuttgart, Von und mit:Lena Spohn: GesangAlexandra…